Thema: Steuern

Das Wort "Grundsteuer" erscheint auf einem Computerbildschirm. Zu dpa: "Mehr als 500 000 Grundsteuerklärungen fehlen noch in Niedersachsen." © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Grundsteuererklärung: 160.000 Erinnerungen verschickt

Vier Monate nach dem Ende der Abgabefrist fehlen zahlreiche Erklärungen. mehr

Andreas Dressel © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Hamburg nimmt weniger Steuern ein als bislang geplant

Finanzsenator Dressel hat die Mai-Steuerschätzung präsentiert. Hamburg rechnet bis 2027 mit 231 Millionen Euro weniger Steuern als noch im Herbst gedacht. mehr

Monika Heinold (Grüne) blickt in die Kamera. © NDR

Sinkende Steuereinnahmen: Land verhängt vorläufige Haushaltssperre

Weil die Einnahmen einbrechen und die Ausgaben steigen, wird der Geldhahn vorerst zugedreht. Nur Investitionen und Personalausgaben sind ausgenommen. mehr

Schüler melden sich während eine Lehrerin in einem Klassenzimmer vor einer Tafel steht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Trotz Steuerplus: Anhebung der Lehrergehälter weiter offen

Niedersachsens Finanzminister Heere hat am Montag die Steuerschätzung vorgestellt. Neue Investitionen seien nur begrenzt möglich. mehr

Mitarbeiter der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) stehen bei einer Kundgebung im Rahmen eines Warnstreiks auf vor dem Bahnhof in Gammertingen. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Kommentar: Gewerkschaften tun so, als gäbe es kein Morgen

Um den Standort Deutschland müsse man sich derzeit Sorgen machen, meint Ulrich Schönborn. Er kritisiert besonders die Rolle von Politik und Gewerkschaften. mehr

Mehrere Geldscheine in Euro-Währung. © picture alliance / Zoonar Foto: Wolfgang Filser

Steuerfahnder ermitteln 100 Millionen Euro zusätzliche Steuern

In der Hamburger Jahresbilanz tauchen 2.765 Verfahren auf. Beim Ermitteln half auch ein Bargeldspürhund. mehr

Zigarettenschachteln in offenen Kartons nach einer Kontrolle des Kieler Hauptzollamtes am Kieler Ostuferhafen. © Hauptzollamt Kiel Foto: Hauptzollamt Kiel

Zigarettenschmuggel in Kiel: Steuerbetrug in Millionenhöhe

Das Kieler Zollamt hat die Schmuggelware bei einer Kontrolle am Ostuferhafen entdeckt. Der Steuerschaden beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro. mehr

Ein Holzstempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" steht vor mehreren Stapeln mit Euro. © picture alliance/SULUPRESS.DE/Torsten Sukrow Foto: Torsten Sukrow

Grundsteuererklärung: Land verschickt Erinnerungen

Ende Januar ist die Frist abgelaufen - etwa 20 Prozent der Erklärungen in SH fehlen. Noch droht aber keine Strafe. mehr

Ein Mann betritt das Niedersächsische Finanzministerium. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Steuerdelikte: Finanzministerium plant digitales Meldeportal

Damit will das Land anonyme Anzeigen erleichtern. Wann dieses Portal in Betrieb gehen kann, ist unklar. mehr

Peter Tschentscher (hinten 4.v.l, SPD), Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, sitzt als Zeuge im Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft während der Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Cum-Ex Steuergeldaffäre. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Cum-Ex: Verfassungsschutz hatte Bedenken bei Chefaufklärer

Der von der Hamburger Bürgerschaftskanzlei zum PUA-Arbeitsstableiter bestellte Jurist soll Verbindungen nach Russland haben. mehr

Das Hamburg Wappen zentral positioniert, im Hintergrund sind Geldscheine zu sehen. © NDR Foto: Screenshot

Hamburg nimmt deutlich mehr Steuern ein als erwartet

Wegen der hohen Steuereinnahmen konnte die Stadt 2022 so viel Schulden tilgen wie nie zuvor - trotz Corona-Krise und Folgen des Ukraine-Kriegs. mehr

Symbolfoto: Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" ist gegen ein Euro-Symbol gelehnt. © dpa picture alliance | CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Grundsteuer: Berater raten zu Einspruch gegen Bescheide

Durch Mustereinsprüche kann laut Steuerberaterkammer verhindert werden, dass Grundsteuerbescheide nicht mehr geändert werden können. mehr