Thema: Hochwasser

Blick auf die teilweise unter Wasser stehende Altstadt von Verden an der Aller. © dpa

Weihnachts-Hochwasser in Niedersachsen: Forscher suchen Fotos

Forscher aus Braunschweig bitten die Bevölkerung um Aufnahmen von Oker, Leine und Aller zum Jahreswechsel. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt das Hochwasser in Hitzacker. © Nord-West-Media TV

Pegelstände: So ist die Hochwasser-Lage in Niedersachsen

Durch den Regen sind die Pegelstände an vielen Flüssen wieder gestiegen. In manchen Regionen fallen die Pegelstände aber auch wieder. mehr

In Travemünde steht bei einem Ostsseehochwasser die Promenade teilweise unter Wasser © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Sturmflut an Schleswig-Holsteins Ostseeküste

In Lübeck, Kiel und Flensburg wurden am Sonntagabend erhöhte Pegelstände gemessen. mehr

Eine Nahaufnahme eines mit Sandsäcken geflickten Deiches. © NDR Foto: Fabian Boerger

Sturmflut-Schäden: So sehen die Hilfen für Regionaldeiche aus

Das Land zahlt 90 Prozent der Wiederaufbau-Kosten - und bietet an, selbst die Verantwortung für einige Ostseedeiche zu übernehmen. mehr

In einem Raum mit großen Fenstern hält ein Mann eine Ansprache vor versammelten Fluthelferinnen und Fluthelfern. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Ein Kreis sagt Danke: Schleswig-Flensburg ehrt Fluthelfer

Der von der Oktober-Sturmflut besonders betroffene Kreis würdigte die Zusammenarbeit der einzelnen Hilfsorganisationen. mehr

Eine Straße in Meppen ist vom Hochwasser zerstört. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Hochwasser zerstört neue Straße: Reparatur dauert bis Mai

Gerade neu - schon wieder kaputt: Das Hochwasser hat eine Straße bei Meppen unterspült und aufgerissen. mehr

Feuerwehrjacken hängen an einer Stange, auf einer Ablage darüber liegen Helme. © NDR Foto: Julius Matuschik

Stadt Hannover bedankt sich bei Hochwasserhelfern

Mehrere Hundert Helfer waren ins Neue Rathaus eingeladen. Oberbürgermeister Belit Onay lobte ihren "selbstlosen Einsatz". mehr

Ein nasses Feld in der Region Hannover. (Themenbild) © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Wohin mit dem Dünger? Böden sind an "Gülle-Silvester" zu nass

Landwirte in Niedersachsen dürfen nun wieder Gülle ausbringen. Weil das oft nicht geht, suchen sie nach Alternativen. mehr

Auf Wangerroge stürm es stark. © NonstopNews

Sturmflut-Halbzeit: Enorme Schäden auf Ostfriesischen Inseln

Schon nach der Hälfte der Sturmflutsaison sind viele Dünen abgebrochen oder abgetragen. mehr

Ein Überflutungsgebiet von oben fotografiert. Dort werden Barrieren mit Sandsäcken gebaut. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Hochwasser in Niedersachsen: Versicherer erwarten Millionenschäden

Allein die VGH rechnet für die Zeit von Ende Dezember bis Anfang Januar mit Kosten von mindestens zwölf Millionen Euro. mehr

Große Sandsäcke sichern die Nienburger Straße (B125) in Verden am 8. Januar 2024 vor dem Hochwasser. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Hochwasser: Informationen, Bilder und Videos aus Niedersachsen

An den Flüssen in Niedersachsen haben Einsatzkräfte und viele Freiwillige gegen das Hochwasser gekämpft. mehr

Sandsäcke liegen zum Hochwasserschutz an einer Landstraße am Ortseingang von Sandkrug bei Oldenburg. © picture alliance / dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Die Bilder zum Hochwasser in Niedersachsen 2023 / 2024

Dauerregen hat die Flüsse in Niedersachsen anschwellen lassen. Ab Weihnachten herrschte vielerorts Hochwasser. Hier die Bilder. mehr