Stand: 12.03.2023 14:56 Uhr

34 Klagen zur Genehmigung von Windkraftanlagen anhängig

Beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald sind 34 Verfahren zur Genehmigung von Windkraftanlagen anhängig. Bundesweit müssen sich Gerichte mit über 400 solcher Verfahren befassen. Kläger seien nach einer bundesweiten Recherche der "Neuen Osnabrücker Zeitung" Umweltverbände, Privatpersonen und Kommunen, aber auch Windparkbetreiber. Die bemängeln vor allem zu lange Gemehmigungsverfahren. Gründe für das Einreichen der Klagen seien der Umwelt- und Artenschutz, möglicher Schattenwurf durch die Anlagen, Schallimmissionen oder Belange des Denkmalschutzes. So hatte das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg eine Genehmigung für eine geplante Anlage in Mühlen-Eichsen in Nordwestmecklenburg über Jahre verzögert, da angeblich das Windrad den Blick auf das Gutshaus und den Park verdeckt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.03.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr