US-Präsident Joe Biden begnadigt den nationalen "Thanksgiving"-Truthahn im Garten des Weissen Hauses. © ddp/Sipa USA Foto: Oliver Contreras

Gobble, Gobble - Thanksgiving in den USA

Sendung: Die Korrespondenten in Washington | 25.11.2022 | 06:00 Uhr | von Florian Mayer
27 Min | Verfügbar bis 24.11.2024

Am Donnerstag feiern die US-Amerikanerinnen und Amerikaner einen der wichtigsten Feiertage: Thanksgiving. Für viele Familien hat dieser Tag eine größere Bedeutung als Weihnachten. Millionen Menschen reisen zwischen den Bundesstaaten hin und her, um gemeinsam Thanskgiving-Paraden oder Football im Fernsehen zu schauen und nebenbei noch ordentlich beim traditionellen Truthahn-Essen reinzuhauen. Was es sonst noch so für Traditionen gibt, warum auch das alles doch irgendwie mit der Politik zusammenhängt und wie sich Donald Trump auch in diesen Podcast geschlichen hat - Katrin Brand, Ralf Borchard und Florian Mayer sprechen drüber.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr