Trotz höherer Preise: Hamburger sparen nicht an Urlaubsreisen

Stand: 04.07.2023 07:22 Uhr

Obwohl die Preise kräftig gestiegen sind: Wer kann, fährt auch in diesem Jahr in den Urlaub. Denn an den Ausgaben für Reisen wird zuletzt gespart, heißt es vom Hamburger Institut für Zukunftsfragen. Laut dem Deutschen Reiseverband wurden in diesem Sommer sogar mehr Urlaubsreisen gebucht als vor der Corona-Pandemie.

Urlaub wird teurer. Das ist nicht nur ein Bauchgefühl, sondern lässt sich mit Zahlen belegen. Die Preise für Flugreisen ins europäische Ausland sind im Vergleich zum vergangenen Sommer um 40 Prozent gestiegen, wie Nils Sonnenberg vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel NDR 90,3 sagte.

ADAC warnt vor langen Staus

Weil Fliegen so teuer ist, werden in diesem Jahr wohl deutlich mehr Hamburgerinnen und Hamburger mit dem Auto in den Urlaub fahren. Der ADAC in Hamburg erwartet besonders lange Staus und rät allen, viel Zeit für die Reise einzuplanen.

Reiseverband: Höhere Buchungszahlen als vor Corona

Denn Reisen wird zwar teurer, bleibt aber beliebt. Es ist nach wie vor die populärste Form des Glücks, sagte Ulrich Reinhardt von der Stiftung für Zukunftsfragen. Das stellt auch der Deutsche Reiseverband fest. Aktuell liegen die Buchungszahlen sogar ein Prozent höher als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie.

Jeder Fünfte macht keine Urlaubsreise

Viele Menschen können sich aber auch keine Urlaubsreise leisten. Laut aktuellen Umfragen bleibt etwa jeder und jede Fünfte in Deutschland zu Hause. Dieser Wert ist seit drei Jahren relativ gleich geblieben.

Weitere Informationen
Radfahrer auf dem Elbdeich im Wendland. © NDR Foto: Kathrin Weber

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Logo des Hamburger Ferienpasses 2022/23. © Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg

Hamburger Ferienpass: Großes Angebot für die Sommerferien

Der Hamburger Ferienpass bietet mehr als 600 Kurse. Alle Kinder und Jugendliche in Hamburg können ihn nutzen. mehr

Zwei Passagiere auf einem Bahnsteig vor einem österreichischen Nachtzug. © picture alliance/KEYSTONE Foto: Christian Beutler

Mit dem Nachtzug klimafreundlich durch Europa reisen

Urlauber können viele Reiseziele bequem mit dem Nachtzug erreichen. Welche Verbindungen gibt es von Norddeutschland aus? mehr

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Verkehrsmeldungen für Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen - die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.07.2023 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr