Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, steht vor einem Flugzeug-Triebwerk. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Probleme im Flugverkehr: Lufthansa-Chef hofft auf Besserung

Stand: 25.05.2023 06:16 Uhr

Verspätete Flüge, verloren gegangenes Gepäck, stundenlanges Anstehen an der Sicherheitskontrolle: Im vergangenen Sommer hat der Luftverkehr in Europa für viel Frust bei Reisenden gesorgt. Für den Sommer in diesem Jahr rechnet Lufthansa-Chef Carsten Spohr zwar mit Verbesserungen, aber noch nicht damit, dass alles rund läuft.

Lufthansa, Swiss, Eurowings, Austrian, Brussels Airlines: Rund 700 Flugzeuge hat der Lufthansa-Konzern in seiner Flotte - und fast rund um die Uhr im Einsatz. Damit sich ein Chaos im Luftverkehr wie im Sommer vergangenen Jahres nicht wiederholt, hat der Konzern massiv investiert. Vorstandschef Spohr sagte NDR 90,3: "Allein die Lufthansa hat zum Beispiel über 1.000 Mitarbeiter pro Monat eingestellt im letzten Jahr. In diesem Jahr schon 6.000 neue Mitarbeiter - um besser vorbereitet zu sein." Auch an den Flughäfen - wie in Hamburg - ist das Personal bei der Abfertigung vielerorts aufgestockt worden.

Spohr vorsichtig optimistisch

Dennoch sind laut Spohr die Sicherheitskontrollen immer noch ein Nadelöhr. Nicht zuletzt deshalb bleibt seine Prognose für die Sommer-Reisewelle vorsichtig: "Ich bin noch nicht relaxt, aber optimistisch, dass es besser wird als im letzten Jahr."

NATO-Manöver im Juni behindert Flugverkehr

Eng wird es allerdings ab Mitte Juni: Dann findet in Deutschland ein großes NATO-Militärmanöver statt, Teile des Luftraums werden deshalb gesperrt und Linienflugzeuge müssen dann Umwege in Kauf nehmen.

Weitere Informationen
Vertreter von Airbus und Lufthansa bei der Übergabe des Airbus A321neo "Münster". Es ist die 600. Maschine von Airbus für die Lufthansa. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa

Lufthansa ist mit Abstand der größte Einzelkunde von Airbus. Die Jubiläums-Maschine ist ein A321neo und trägt den Namen "Münster". (24.05.2023) mehr

Ein Screen mit der Aufschrift „"Slot&Fly - Zugang nur mit Reservierung"“ ist am Hamburger Flughafen zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Flughafen Hamburg: "Slot&Fly" soll für Entspannung vor Kontrolle sorgen

Mit dem neuen Service haben Fluggäste jetzt die Möglichkeit, bereits 72 Stunden vor Abflug ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu reservieren. (05.04.2023) mehr

Blick auf den Hamburger Flughafen aus der Luft. © picture alliance

Flughafen Hamburg: Mehr Passagiere, aber immer noch rote Zahlen

Trotz Aufschwungs im Luftverkehr hat der Airport 2022 hohe Verluste verbucht. (29.03.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.05.2023 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flugverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr