Zahl antisemitischer Vorfälle 2023 gestiegen

Sendung: Nordmagazin | 08.05.2024 | 19:30 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 08.05.2026

Insgesamt 52 Fälle hat die Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus registriert. Die Dunkelziffer liegt wohl höher.

Rostock: Antisemitismus-Jahresbericht 2023 vorgestellt
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zahl-antisemitischer-Vorfaelle-2023-gestiegen,nordmagazin118006.html

Aus dieser Sendung

Thilo tautz moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
26 Min
Eine Schulband probt gemeinsam. © Screenshot
3 Min
Das Personal der Asklepios-Klinik streikt in Pasewalk. © Screenshot
2 Min
In Demmin demonstrieren viele Menschen für Demokratie und gegen einen geplanten Trauermarsch Rechtsextremer. © Screenshot
3 Min
Marius Poupart war mit seiner Schulklasse im KZ Neuengamme und gedachte dabei seinem dort getöteten Ur-Urgroßvater. © Screenshot
2 Min
Steffen Hinkelmann ist neuer und alter Spargelschäl-Weltmeister. © Screenshot
2 Min
Ein alter Fischkutter hängt an einem Kran. © Screenshot
3 Min
Mehrere Kränze werden in Gedenken an die Verbrechen der Nazis zum Jahrestag des Kriegsendes an einem Denkmal niedergelegt. © Screenshot
1 Min
Zwei Gewinner*innen des 21 FISH Filmfestivals stehen auf einer Bühne und nehmen ihre Preise entgegen. © Screenshot
1 Min

Mehr Nordmagazin

Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert draußen im Freien. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz und Eva-Maria Guhl moderieren. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin heute draußen im Grünen. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
15 Min
Badende im Familienbad in Binz auf Rügen im Jahr 1910 © picture-alliance / akg-images
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert. © Screenshot
15 Min
Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH
ARD Mediathek
Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Eine Aufnahme. Ein Mann in Badehose hilft einem blonden Kind im Wasser aufzustehen. © Screenshot
ARD Mediathek
Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Die Moderatorin Frauke Rauner © Screenshot
15 Min
Marion Kiesewetter kochte früh selbst und machte später als Fernsehköchin und Kochbuchautorin ihre Leidenschaft zum Beruf. © NDR/privat, honorarfrei
ARD Mediathek
NDR-Moderatorin Frauke Rauner © Screenshot
15 Min
Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg vor dem Zippelhaus in der Hamburger Altstadt. © NDR/Spiegel TV/privat
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen