Juist - Wellen, Strand und starke Pferde

Sendung: die nordstory | 27.11.2022 | 20:15 Uhr 89 Min | Verfügbar bis 27.11.2024

Juist ist auch als Pferdeinsel bekannt. Die Gemeinde setzt nach wie vor auf Pferdefuhrwerke, während die meisten der benachbarten Ostfriesischen Inseln schon lange auf Elektrokarren umgestellt haben. Aber das Klappern der Pferdehufe gehört für die Insulaner und Stammgäste zum unverwechselbaren Flair. Juist ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort, aber wie lebt es sich hier tatsächlich? Die nordstory taucht ein in den besonderen Alltag zwischen Pferden, Gästen und Gezeiten.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Juist-Wellen-Strand-und-starke-Pferde,dienordstory1034.html

Mehr die nordstory

Die Segelflugfreunde möchten einen historischen Segelgleiter, den SG38, in die Luft kriegen. Mit so einem Modell begann in den 1930er-Jahren die Segelfliegerei im Ith. © NDR/Tobias Hartmann
ARD Mediathek
Mit dem Winterhafer beginnt die Ernte. © NDR
ARD Mediathek
Von Gräsern bewachsene Dünen, dahinter ein heller Sandstrand und die Nordsee unter grauem, bewölktem Himmel. © Screenshot
ARD Mediathek
Auf Norderney wird jedes Jahr Personal für die Gastronomie gesucht. © NDR/AZ Media
ARD Mediathek
Insgesamt sollen im Baakenhafen-Quartier 2400 neue Wohnungen entstehen, viele davon öffentlich gefördert. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek
Grenzroute oder Graenseruten? Das Schild zum Radweg von Meer zu Meer, entlang der deutsch-dänischen Grenze. © NDR/Uli Patzwahl
ARD Mediathek
Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek
Das Schweriner Schloss. © Screenshot
ARD Mediathek
Die Gotland Pelzschafe haben einen besonders weichen und lockigen Pelz, den Patricia Sachau gern für Wolle nutzen möchte. Doch die seltene Rasse macht auch viel Arbeit. © NDR
ARD Mediathek
Eine Honigbiene auf einer Blüte. © NDR/Katrin Richter
ARD Mediathek
Während seiner Nutzung war er der größte Wasserturm Europas. Heute ist er ein Hotel: Der Wasserturm Hamburg-Sternschanze. © NDR/Uli Patzwahl
ARD Mediathek
Sarah Klein lernt in ihrem FSJ-Denkmalschutz "Fachwerkmachen". © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Auf einem gedeckten Tisch ist Spargel auf einem Teller serviert. © Screenshot
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek
Moderatorin Nadja Babalola im Studio © Screenshot
44 Min
Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Strand auf Langeoog © NDR/Volker Ide
ARD Mediathek
Überall am Strand liegt Plastikmüll herum, dazwischen steht eine Möwe. © NDR/Clipfilm
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 01.06.2024. © Screenshot
44 Min
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
ARD Mediathek
Auf einem Tisch stehen drei weiße Schälchen mit Olivenöl und frische Tomaten. Jemand tunkt ein Stück Brot in das Öl. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen